Dieser Artikel erklärt das Mischen von grünem Tee, auch bekannt als „Gouzu“.
Eine häufige Frage von Nutzern lautet: „Wird grüner Tee gemischt?“ Eine einfache Antwort wie „Ja, er wird gemischt“ vermittelt möglicherweise nicht die Bedeutung des Mischens. Daher möchte ich auch den Zweck und die Wichtigkeit des Mischens erläutern.

In der japanischen Teeindustrie wird das Mischen von grünem Tee als „Gouzu“ bezeichnet.
Gouzu ist ein wesentlicher Prozess in der Grünteeproduktion, der ein tiefes Verständnis von Tee und umfangreiche Erfahrung erfordert.
Für Teeliebhaber gibt es vielleicht einen Lieblingstee aus einem bestimmten Garten, den sie immer kaufen. Viele Teegeschäfte haben einen Signature-Tee, der ihre Marke repräsentiert, ähnlich wie „Teplo Green 2021“ für Teplo. Einige Teeläden bieten eine Vielzahl von Tees an, basierend auf Merkmalen wie Umami oder Aroma und auch dem Preis. Diese Signature-Mischungen entstehen durch die Kunst des Gouzu, bei der verschiedene Teeblätter mit unterschiedlichen Ursprüngen, Kultivaren, Erntezeiten und Dämpfungsmethoden sorgfältig gemischt werden.
Solche Signature-Mischungen bieten normalerweise einen gleichbleibenden Geschmack, unabhängig davon, wann man sie kauft. Da Tee ein landwirtschaftliches Produkt ist und keine zwei Ernten genau gleich sind, wird die Konsistenz im Geschmack durch geschicktes Gouzu erreicht, bei dem verschiedene Teeblätter bewertet und gemischt werden.
Gouzu bedeutet nicht, billige Teeblätter zu mischen, um das Produkt zu strecken; vielmehr ist es eine wesentliche Technik, um köstlichen und durchgehend hochwertigen Tee zu liefern. Es ist in gewisser Weise vergleichbar mit der Whiskey-Mischung. Die Frage „Wird das Mischen auch bei anderen Teesorten außer grünem Tee durchgeführt?“ werde ich in einer zukünftigen Diskussion behandeln.