Teepaarungstheorie Teil 1: Teepaarung durch drei Ansätze genießen.

22-02-28-1467

„Ehe“ ist ein französisches Wort, das „Heiratsgemeinschaft“ bedeutet. Im weiteren Sinne bezieht es sich auf die Kombination von Dingen, die neue Anziehungskräfte hervorbringt, die nicht vorhanden sind, wenn sie separat genossen werden. In diesem Artikel werden wir drei Ansätze zur Teepaarungstheorie vorstellen, die von teplo vorgeschlagen wurden.

Der erste Ansatz ist aus der Perspektive des Geschmacks.

Ausrichten der Geschmacksintensität

Diese Methode besteht darin, die Intensität der Aromen abzustimmen, sodass das Gesamtgeschmackserlebnis von Speisen und Tee zusammenhängend wirkt. Die grundlegenden Indikatoren zur Beurteilung der Geschmacksintensität eines Gerichts sind die Hauptzutaten und die Kochmethoden.

Hauptzutaten: Von leichteren zu reichhaltigeren Aromen—Gemüse, weißer Fisch, roter Fisch, weißes Fleisch, rotes Fleisch.

Kochmethoden: Von leichteren zu reichhaltigeren Aromen—roh, gekocht, gedämpft, gegrillt, geschmort.

Die Kombination der oben genannten Hauptzutaten und Kochmethoden bestimmt die allgemeine Geschmacksintensität. Für zarte Gerichte mit leichteren Aromen empfiehlt es sich, sie mit leichtem Grüntee oder Oolongtee zu kombinieren. Für reichhaltigere, geschmorte Gerichte wählen Sie kräftigen Oolongtee oder schwarzen Tee.

Darüber hinaus kann die Einbeziehung von sekundären Zutaten und Gewürzen helfen, die Geschmacksintensität genauer zu verfeinern.

Der zweite Ansatz ist aus der Perspektive des Aromas.

Aroma nutzen

Tees besitzen eine breite Palette von Aromen, von frischen, kräuterartigen Düften bis hin zu fruchtigen Noten, die an Orange erinnern, und sogar zu gerösteten, holzigen Fragrancen. Durch die Nutzung dieser Aromen können Sie komplexere und ansprechendere Geschmacksprofile schaffen. Hier sind drei Methoden zur Verwendung von Aroma:

Komplementäre Aromen
Paaren Sie Tee mit Aromen, die die Zutaten im Gericht ergänzen. Zum Beispiel passt ein Tee mit Orangenduft gut zu einem Salat, der Orange enthält. Durch die Abstimmung komplementärer Aromen heben Sie die einzigartigen Eigenschaften sowohl des Gerichts als auch des Tees hervor.

Abstimmung der Aromaintensität
Paaren Sie zarte Gerichte mit Tees, die subtile Aromen haben, und kombinieren Sie komplexe oder kräftige Gerichte mit Tees, die ausgeprägte Düfte aufweisen. Durch die Angleichung der Aromaintensität schaffen Sie ein Gefühl der Einheit zwischen dem Gericht und dem Tee.

Passende Aromen
Diese Methode besteht darin, Tee mit der gleichen Art von Aroma zu kombinieren, die im Gericht vorhanden ist. Zum Beispiel passt ein Tee mit einem frischen, kräuterartigen Aroma gut zu einem Salat. Passende Aromen helfen, Harmonie zwischen dem Gericht und dem Tee zu schaffen.

Der dritte Ansatz ist etwas einzigartig und berücksichtigt Farbe und Temperatur.

  1. Farbabstimmung
    Diese Methode besteht darin, Gerichte und Tees mit ähnlichen Farben zu kombinieren. Zutaten mit ähnlichen Farben neigen dazu, gemeinsame Geschmacksmerkmale zu teilen, daher schafft die Angleichung der Farben ein Gefühl der Harmonie zwischen dem Gericht und dem Tee.
  2. Temperaturabstimmung
    Dieser Ansatz konzentriert sich darauf, die Temperatur des Gerichts mit der des Tees abzugleichen. Kombinieren Sie kalte Gerichte mit kaltem Tee, Gerichte bei Raumtemperatur mit Tee bei Raumtemperatur und heiße Gerichte mit heißem Tee. Diese Abstimmung schafft ein Gefühl der Einheit zwischen dem Gericht und dem Tee. Umgekehrt können Sie auch die Geschmäcker ausbalancieren, indem Sie sehr heiße oder scharfe Gerichte mit kalten Getränken kombinieren.

Die hier vorgestellten Ansätze sind nur grundlegende Methoden. In Zukunft werden wir spezifischere Beispiele für die Kombination von Speisen und Tees anbieten! Fühlen Sie sich frei, zu experimentieren und Ihre Lieblingskombinationen oder solche zu entdecken, die zu einer Gewohnheit werden.


おすすめ記事


最新記事

  • Oolong-Tee ist der meistgetrunkene Tee in China? – Nein, es ist grüner Tee.

    Oolong-Tee ist der meistgetrunkene Tee in China? – Nein, es ist grüner Tee.

  • Riecht Orange Pekoe nach Orangen? Einfache Antworten auf häufige Fragen, Ursprünge des Namens und Teequalitäten

    Riecht Orange Pekoe nach Orangen? Einfache Antworten auf häufige Fragen, Ursprünge des Namens und Teequalitäten

  • Was ist Lapsang Souchong? Lernen Sie den charmanten Tee kennen, der Earl Grey inspiriert hat

    Was ist Lapsang Souchong? Lernen Sie den charmanten Tee kennen, der Earl Grey inspiriert hat



著者情報/ teploについて

teploは「美味しいお茶を世界中に届ける」というミッションを掲げるお茶のブランドです。

お茶メディアの運営、茶葉の買付・販売、お茶の抽出機の開発・販売、飲食店にむけたお茶のメニュー開発・レシピ開発等を総合的にサポートしています。

Shopping Cart