Wie schmeckt kenianischer Tee? Eine Erkundung der Geschichte, des Geschmacksprofils und der besten Brühmethoden des weltweit führenden Teexporteurs.

mario-klassen-npfM9SbyuKc-unsplash

Wenn du an Kenia denkst, was kommt dir in den Sinn? Tee ist vielleicht nicht das Erste, was du mit diesem Land assoziierst. Dennoch ist der Teeanbau in Kenia äußerst beliebt, und tatsächlich ist das Land der weltweit größte Teeexporteur. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, die Eigenschaften und die besten Brühmethoden des kenianischen Tees erkunden.

Geschichte des kenianischen Tees

Die Geschichte des kenianischen Tees begann 1903, als die britischen Kolonialherren Assam-Tee pflanzten. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, nach der Unabhängigkeit Kenias, wurde der Teeanbau zu einer bedeutenden Industrie. Mit anderen Worten, die Geschichte des kenianischen Tees ist weniger als 100 Jahre alt, doch sie hat bereits dazu geführt, dass Kenia der weltweit größte Teeexporteur ist – ein Beweis für das bemerkenswerte Wachstum.

Was ist das Geheimnis des Wachstums des kenianischen Tees?

Ein wesentlicher Faktor für das schnelle Wachstum des kenianischen Tees ist das Klima des Landes. Das Klima Kenias ermöglicht eine stabile Teeernte das ganze Jahr über, wobei neue Blätter nur wenige Wochen nach der vorherigen Ernte bereit zum Pflücken sind. Zum Beispiel gibt es in Japan typischerweise bis zu drei Ernten pro Jahr (April-Mai, Juni-Juli und August-September), mit einer Pause von 1-2 Monaten zwischen jeder Ernte. Darüber hinaus wird in Ostasien, einschließlich Japan, im Winter kein Tee geerntet.

Im Vergleich dazu ist das Klima Kenias außergewöhnlich und ermöglicht Ernten alle paar Wochen das ganze Jahr über. Ein weiterer Vorteil ist, dass Kenia aufgrund der kürzeren Geschichte seiner Teeindustrie die neuesten Teeverarbeitungsgeräte übernehmen konnte. Das Land verwendet CTC-Maschinen (Crush, Tear, Curl), um die großen Mengen an Teeblättern, die das ganze Jahr über geerntet werden, effizient zu verarbeiten. Infolgedessen ist fast aller kenianische Tee CTC-verarbeitet, was zu runden Teeblättern führt.

Eigenschaften und Geschmacksprofil des kenianischen Tees

Kenianischer Tee ist bekannt für seinen kräftigen Körper, seine Adstringenz und sein frisches Aroma. Während er einige Ähnlichkeiten mit Ceylon-Tee teilt, hat kenianischer Tee weniger Adstringenz und einen ausgewogeneren, milderen Geschmack. Der Aufguss hat eine tief orange Farbe, was ihn ideal für Eistee macht. Da kenianischer Tee häufig mit der CTC-Methode verarbeitet wird, kann er schnell aufgebrüht werden und liefert einen robusten Geschmack. Dies macht ihn zu einer beliebten Basis für Teebeutel.

Beste Brühmethoden für kenianischen Tee

Um die Eigenschaften des kenianischen Tees voll zu genießen, sind hier die besten Brühmethoden für heißen und kalten Tee. Wähle die Methode, die zu deiner Stimmung oder Gelegenheit passt.

So bereitest du heißen kenianischen Tee zu:

  1. Wasser vorbereiten: Wasser zum Kochen bringen. Gieße das kochende Wasser in eine Teekanne, um sie zu erwärmen, und entsorge das Wasser, bevor du mit dem Brühen beginnst. Dieser zusätzliche Schritt hilft, den Tee effektiver zu brühen.
  2. Teeblätter abmessen: Füge Teeblätter in die Teekanne hinzu. Der Standard ist 1 Teelöffel (ca. 2,5 g) pro Tasse (ca. 150 ml).
  3. Heißes Wasser hinzufügen: Gieße das kochende Wasser über die Teeblätter und decke die Kanne mit einem Deckel ab.
  4. Ziehzeit: 1-2 Minuten ziehen lassen. Da kenianischer Tee oft mit CTC verarbeitet wird, brüht er schnell und liefert einen starken Geschmack.
  5. Servieren: Nach dem Ziehen den Tee in eine Tasse gießen. Du kannst ihn pur genießen oder nach Belieben Milch und Zucker hinzufügen.

So bereitest du kalten kenianischen Tee zu:

  1. Teeblätter abmessen: Füge Teeblätter in die Teekanne hinzu. Verwende 1 Teelöffel (ca. 2,5 g) Teeblätter für je 80 ml Wasser.
  2. Ziehen lassen: Gieße das heiße Wasser über die Blätter und lasse sie etwa 5-6 Minuten ziehen, ungefähr doppelt so lange wie für heißen Tee.
  3. Schnelles Abkühlen: Füge sofort nach dem Ziehen Eis in der gleichen Menge wie das Wasser hinzu, um den Tee schnell abzukühlen.
  4. Servieren: Gieße den gekühlten Tee über Eis in ein Glas, und er ist bereit zum Genießen.

Kenianischer Tee ist vielseitig und kann pur oder mit Milch genossen werden. Probiere ihn aus und entdecke seinen reichen Geschmack!


Recommended Articles


Latest Articles

  • Oolong-Tee ist der meistgetrunkene Tee in China? – Nein, es ist grüner Tee.

    Oolong-Tee ist der meistgetrunkene Tee in China? – Nein, es ist grüner Tee.

  • Riecht Orange Pekoe nach Orangen? Einfache Antworten auf häufige Fragen, Ursprünge des Namens und Teequalitäten

    Riecht Orange Pekoe nach Orangen? Einfache Antworten auf häufige Fragen, Ursprünge des Namens und Teequalitäten

  • Was ist Lapsang Souchong? Lernen Sie den charmanten Tee kennen, der Earl Grey inspiriert hat

    Was ist Lapsang Souchong? Lernen Sie den charmanten Tee kennen, der Earl Grey inspiriert hat



About the Author / teplo

teplo is a tea brand with the mission of bringing delicious tea to the world.

We provide comprehensive support for the operation of tea media, the purchase and sale of tea leaves, the development and sale of tea brewing machines, and the development of tea menus and recipes for restaurants.


Sign up for teplo’s e-newsletter

Want to receive seasonal information and tidbits about tea without missing a beat? If so, please register your e-mail address using the registration form below.
We will send you the latest information from teplo by e-mail newsletter.

    (*1) Please be sure to read and agree to our Privacy Policy before registering.
    (*2) Please make sure that you can receive emails from info@load-road.comおよびhello.japan@load-road.com.

    Shopping Cart